Drucken
Aktuelle Inhalte als RSS-Feed anzeigen

Informationen birelArt Racing

Die neue Marke birelART ist 2015 aus den beiden Firmen ART und Birel entstanden.


Veröffentlicht am von

Informationen zu birelART 2016

Ein Jahr nach dem Zusammenschluss von Birel und ART kann die Fusion als voller Erfolg gewertet werden. birelART etablierte sich an der Spitze und feierte gemeinsam mit Jordan Lennox-Lamb den Vize Weltmeistertitel. Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel präsentiert ERT die neuen Chassis für 2016.

Die neuen Modelle wurden weiter entwickelt und beeindrucken mit verschiedenen technischen Änderungen. Das Allround-Chassis bleibt weiterhin das RY30-S8 in der BirelART Produktlinie. Das Chassis gilt als sehr ausgewogen und leistungsstark. Deshalb wurden nur kleine Modifikationen vorgenommen. Die Rahmenführung wurde nicht verändert.

Am Schaltkarts CRY30-S8 wurden kleine Veränderungen an der Geometrie vorgenommen. Der Schalthebel wurde neu gelagert um ihn auf die Sitzpostion anpassen zu können.

Auch das KF Junior-Modell RY29-S8 wurde nur leicht verändert. Beim Modell RY32-S8 und CRY32-S8 wurden die Geometrie und das verwendete Material weiterentwickelt um die Leistung mit harten Reifen zu verbessern. Die Traktion und das Bremsverhalten sollen sich mit den Veränderungen verbessern.

Das DD2-Chassis wurde modifiziert um die Fahreigenschaften zu verbessern.

Eine neue Hinterachse mit der Bezeichnung “R“ verbessert:

  • den Seitenhalt
  • die Stabilität beim Bremsen
  • die Traktion
  • das Kart wird "freier"

Alle Karts bekommen 2016 einen neuen Klebesatz mit der Bezeichnung „EVO“.

birelART Chassis

Gesamten Beitrag lesen